Seminar / Training Infinispan
Infinispan-Datengitter
- Infinispan und JSR 107 - Java Temporary Caching API
- Erste Schritte mit Infinispan
- Installieren von Infinispan
- Maven verwenden
- Ihr erstes Projekt erstellen
- Einrichten der Umgebung
Infinispan-Architektur
- Anatomie eines Infinispan-Cluster-Caches
- Der eingebettete (P2P) Modus
- Der Client/Server-Modus
- Der Cache-Container
- Standard-Cache
- Die Benennung Ihrer Caches
Infinispan-Topologien
- Clustering-Modi
- Der lokale Modus
- Der Invalidierungsmodus
- Der replizierte Modus
- Verstehen von synchroner und asynchroner Replikation
- Der Verteilungsmodus
- Server-Hinting
- L1-Zwischenspeicherung
Infinispan-Caches
- Deklarative Konfiguration auf Infinispan
- Verstehen des JGroups-Elements
- Konfigurieren des Thread-Subsystems
- Konfigurieren des Cache-Container-Elements
- Programmatische Konfiguration
- Infinispan-APIs
- Lernen der Cache-API
- Verstehen von Cache-Evakuierungen
- Konfigurieren des Cache-Ablaufs
- Verdrängung v/s Verfall
Persistieren von Daten in Infinispan
- Konfigurieren eines Cache-Laders
- Dateisystem-basierte Cache-Loader
- JDBC-basierte Cache-Lader
- JPA-Cache-Speicher
- Auswählen eines JDBC-Cache-Laders
- Verwendung der Passivierung in Ihrer Anwendung
Rolle des Marshallings
- Unterstützung für nicht-serialisierbare Objekte
- Erweiterte Konfiguration
- Einbindung von Infinispan mit benutzerdefinierten Externalizern
Abfragen und Indizes
- Das Modul infinispan-query
- Konfiguration
- Cache-Modi und Verwaltung von Indizes
- Gemeinsame Nutzung des Index
- Clustering des Index in Infinispan
- Wiederaufbau des Indexes
- Abfragestatistiken abrufen
- Die Abfrage-DSL von Infinispan
- Filtern von Operatoren
- Boolesche Bedingungen
- Verschachtelte Bedingungen
- Projektionen
- Sortierung
- Paginierung
- Gruppierung und Aggregation
HotRod Client verwenden
- Einführung
- Installation und Konfiguration
- Verwendung der API
Streams-API
- Allgemeine Stream-Operationen
- Lokal/Invalidierung
- Verteilung/Replikation
- Rehash bewusst
- Serialisierung
- Parallele Berechnungen
- Task-Zeitüberschreitung
- Injektion
- Verteilte Stream-Ausführung
- Schlüsselbasierte rehashfähige Operatoren
- Ausnahmen bei Zwischenoperationen
Transaktionen und Gleichzeitigkeit
- Transaktionsgrundlagen
- Java-Transaktions-API
- Transaktionale Modi
- Nicht-transaktionaler Datenzugriff
- Transaktionale Modelle
- Optimistische Transaktion
- Pessimistische Transaktion
- Auswahl des besseren Transaktionsmodells
- Batch-Modus
- Transaktionswiederherstellung
- Integration mit dem Transaktionsmanager
- Sperren und Gleichzeitigkeitskontrolle
- Multiversions-Gleichzeitigkeitskontrolle
- Konfigurieren von Isolationsebenen in Infinispan
- Implizites und explizites Sperren
- Sperrzeitüberschreitungen
- Deadlock-Erkennung
- Datenversionierung
Hibernate OGM
- Funktionen von Hibernate OGM
- Hibernate OGM-Architektur
- Verstehen, wie die Mappings funktionieren
- Installieren und Verwenden von Hibernate OGM
- Erstellen eines Hibernate OGM-Projekts mit Maven
- Konfigurieren der Persistenzeinheit
- Konfigurieren von Infinispan-Caches für Hibernate OGM
- Erstellen des Domänenmodells
Cross-Site-Replikation
- Datenreplikation
- Eine Site offline nehmen
- Zustandstransfer zwischen Sites
Seminar und Anbieter vergleichen
Öffentliche Schulung
Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.
Inhausschulung
Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.
Webinar
Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
René Launa
Telefon: + 43 (720) 022000
E-Mail: rene.launa@seminar-experts.at -
Adam Steyer
Telefon: + 43 (720) 022000
E-Mail: adam.steyer@seminar-experts.at
Geschulte Softwareversion
Wir schulen die jeweils letzte, verfügbare Version der Software in unseren Seminaren.
Seminardetails
Dauer: | 4 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich und Webinar: € 1.996 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | min. 2 - max. 8 |
Voraussetzungen: | Keine Voraussetzungen |
Standorte: | Bregenz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern |
Sprache: | Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf Datenträger oder als Download |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter + 43 (720) 022000 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.
Seminar | Startdatum | Enddatum | Ort | Dauer | |
---|---|---|---|---|---|
Infinispan | Linz | 4 Tage | |||
Infinispan | Salzburg | 4 Tage | |||
Infinispan | Graz | 4 Tage | |||
Infinispan | Wien | 4 Tage | |||
Infinispan | Inhaus / Firmenseminar | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream live | 4 Tage | |||
Infinispan | Innsbruck | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream gespeichert | 4 Tage | |||
Infinispan | Klagenfurt | 4 Tage | |||
Infinispan | Bregenz | 4 Tage | |||
Infinispan | Klagenfurt | 4 Tage | |||
Infinispan | Bregenz | 4 Tage | |||
Infinispan | Linz | 4 Tage | |||
Infinispan | Salzburg | 4 Tage | |||
Infinispan | Graz | 4 Tage | |||
Infinispan | Wien | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream live | 4 Tage | |||
Infinispan | Inhaus / Firmenseminar | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream gespeichert | 4 Tage | |||
Infinispan | Innsbruck | 4 Tage | |||
Infinispan | Inhaus / Firmenseminar | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream live | 4 Tage | |||
Infinispan | Innsbruck | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream gespeichert | 4 Tage | |||
Infinispan | Klagenfurt | 4 Tage | |||
Infinispan | Bregenz | 4 Tage | |||
Infinispan | Linz | 4 Tage | |||
Infinispan | Salzburg | 4 Tage | |||
Infinispan | Graz | 4 Tage | |||
Infinispan | Wien | 4 Tage | |||
Infinispan | Graz | 4 Tage | |||
Infinispan | Wien | 4 Tage | |||
Infinispan | Inhaus / Firmenseminar | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream live | 4 Tage | |||
Infinispan | Innsbruck | 4 Tage | |||
Infinispan | Stream gespeichert | 4 Tage | |||
Infinispan | Klagenfurt | 4 Tage | |||
Infinispan | Bregenz | 4 Tage | |||
Infinispan | Linz | 4 Tage | |||
Infinispan | Salzburg | 4 Tage |