Kurzprofil
Typesense ist eine suchoptimierte, fehlertolerante Engine mit einfacher JSON‑API für schnelle, relevante Ergebnisse und klare Betriebsprozesse.
Kernfunktionen
Collections/Schemas, Facetten/Filter/Sortierung, Synonyme/Stopwörter, Fehlertoleranz, Ranking‑Regeln, Highlighting/Autocomplete, API‑Keys/Scoped Keys, Import/Export, Snapshots/Backups, Metriken/Alarme, Mehrknoten‑Betrieb.
Einsatzszenarien
Portale, Self‑Service‑Kataloge, Dokumentation/Wissensdatenbanken, DMS/Archiv‑Suche, Produktsuche, interne Suchdienste.
Stärken im Überblick
Schnelle Inbetriebnahme, konsistentes Relevanz‑Tuning, klare Sicherheit mit Scoped Keys, einfache Integration und verlässlicher Betrieb.
Verfügbare Seminare
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Einzeltrainings
- Intensivseminar
- Empfohlene Reihenfolge
Einzeltrainings
- Typesense – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Typesense Datenmodell, Relevanz & Suche‑UX – Facetten, Synonyme, Ranking‑Regeln
- Typesense Integration, Betrieb & Hochverfügbarkeit – API, Scoped Keys, Cluster, Monitoring
Intensivseminar
- Typesense Gesamt – Intensivseminar (2 Tage)
Empfohlene Reihenfolge
- Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Datenmodell, Relevanz & Suche‑UX
- Integration, Betrieb & Hochverfügbarkeit
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
Seminarorte:
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich
