Seminar SonarQube

Kurzprofil
SonarQube ist eine Plattform zur statischen Codeanalyse und Code‑Qualität mit Metriken, Regelwerken, Quality‑Gates und Security‑Prüfungen für viele Programmiersprachen.

Kernfunktionen
Projekte/Portfolios, Quality‑Profiles und ‑Gates, Scanner‑Integration, Branch/PR‑Analyse, Security‑Hotspots und Secrets‑Erkennung, Dashboards/Reports, Rollen/Rechte, Metriken/Logs.

Einsatzszenarien
Qualitätssicherung in CI/CD, Pull‑Request‑Prüfungen, Sicherheits‑ und Compliance‑Nachweise, Modernisierung von Legacy‑Code, Governance über Teams und Anwendungen.

Stärken im Überblick
Klarer Governance‑Pfad, schnelle CI‑Integration, nachvollziehbare Triage‑Workflows, belastbare Betriebs‑ und Upgrade‑Routinen.

 

 Verfügbare Seminare

Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels

  • Einzeltrainings
  • Intensivseminar
  • Empfohlene Reihenfolge

Einzeltrainings

  • SonarQube – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  • SonarQube Regeln, Quality Profiles & Quality Gates – Policies, Triage, Governance
  • SonarQube CI‑Integration & Pull‑Request‑Analyse – Scanner, Branches, PR‑Dekoration
  • SonarQube Sicherheit & Compliance – SAST, Secrets, Rollen, Reporting
  • SonarQube Betrieb, Skalierung & Troubleshooting – Performance, Upgrades, Monitoring

Intensivseminar

  • SonarQube Gesamt – Intensivseminar (5 Tage)

Empfohlene Reihenfolge

  1. Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  2. Regeln, Quality Profiles & Quality Gates
  3. CI‑Integration & Pull‑Request‑Analyse
  4. Sicherheit & Compliance
  5. Betrieb, Skalierung & Troubleshooting
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.at All rights reserved.  | Kontakt | Impressum | Nach oben