Seminar Ansible Grundlagen und AWX Grundlagen

Seminar / Training Ansible Grundlagen und AWX Grundlagen

Ansible

  • Einführung, Überblick und Installation von Ansible
    • Geschichte und Versionen
    • Installation
    • Einrichten der SSH-Public-Key-Authentifizierung
  • Grundkonfiguration und Ad-Hoc-Kommandos
    • Grundkonfiguration
    • Erstellen des Inventorys
    • Ad-Hoc-Kommandos
    • Parallele Ausführung
    • Idempotenz
  • Die Konfigurationssprache YAML
    • Übersicht über YAML
    • Listen und Hashes
    • Verschachtelte Strukturen
    • Block-Ausdrücke
  • Playbooks
    • Tasks
    • Tags
    • Variablen
    • Das Kommando ansible-playbook
    • Facts und implizite Variablen
    • Bedingte Ausführung
    • Schleifen
    • Die Vault
    • Handler
    • Jinja2 und Templates
    • Asynchrone Ausführung
    • Das Verhalten von command und shell
  • Modularisierung von Playbooks mit Rollen oder Includes
    • Modularisierung mit Rollen
    • Verwendung von Includes
    • Ansible Galaxy
  • Die Modul-Bibliothek
    • lineinfile, replace
    • service, cron, hostname, user, group
    • apt, yum, zypper, package
    • debug, pause, wait_for
    • command, shell, script
    • copy, template, file, stat, acl

AWX

  • AWX Funktionsweise & Features
  • AWX für Automation
  • Users / Teams / Authentifizierung / Sicherheit
  • Role-Based Access Control

Komponenten

  • Versionskontrolle bei AWX
  • Credentials, Inventories und Projekte
  • Job & Workflow Templates
  • ansible-navigator vs. ansible-playbook
  • Execution Environments
  • Credential types Execution Environments

Erweiterte Themen

  • Callbacks, Notifications & Webhooks
  • Scheduler
  • Logging
  • REST API, AWX CLI
  • awx.awx collection

Geschulte Softwareversion

Wir schulen die jeweils letzte, verfügbare Version der Software in unseren Seminaren.

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminar und Anbieter vergleichen

Öffentliche Schulung

Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.

Mehr dazu...

Inhausschulung

Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.

Mehr dazu...

Webinar

Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.

Mehr dazu...

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 5 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr
Preis:

Öffentlich und Webinar: € 2.995 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 8.500 zzgl. MwSt.

Teilnehmeranzahl: min. 2 - max. 8
Voraussetzungen: Beherrschung der YAML-Programmiersyntax und von Python 3.x; Umfangreiche Erfahrung in der Linux-Systemadministration und CLI; Kenntnisse grundlegender Ansible-Automatisierungsaufgaben
Standorte: Bregenz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern
Sprache: Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlage: Dokumentation auf Datenträger oder als Download
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
 

Weitere Informationen unter + 43 (720) 022000

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Linz 5 Tage
Salzburg 5 Tage
Graz 5 Tage
Wien 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Stream live 5 Tage
Innsbruck 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Klagenfurt 5 Tage
Bregenz 5 Tage
Klagenfurt 5 Tage
Bregenz 5 Tage
Linz 5 Tage
Salzburg 5 Tage
Graz 5 Tage
Wien 5 Tage
Stream live 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Innsbruck 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Stream live 5 Tage
Innsbruck 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Klagenfurt 5 Tage
Bregenz 5 Tage
Linz 5 Tage
Salzburg 5 Tage
Graz 5 Tage
Wien 5 Tage
Graz 5 Tage
Wien 5 Tage
Inhaus / Firmenseminar 5 Tage
Stream live 5 Tage
Innsbruck 5 Tage
Stream gespeichert 5 Tage
Klagenfurt 5 Tage
Bregenz 5 Tage
Linz 5 Tage
Salzburg 5 Tage
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.at All rights reserved.  | Webdesign | Kontakt | Impressum | Mobile Version | Nach oben