Seminar JPA und Hibernate

Seminar / Training JPA und Hibernate

Grundlagen - Architektur - Installation und Werkzeuge - Abgrenzung zu anderen Technologien (JDBC, EntityBeans, JDO) - JPA und Hibernate

O/R-Mapping - Mapping per Annotations - Abbildung von Spalten auf Properties - Abbildung von Foreign Keys auf Referenzen - Abbildung der Vererbung

Queries - Join Fetch - Parameter - Projektionen - Constructor-Queries - Bulk-Update und -Delete - Native Queries – Criteria - Aufbau von Queries mit JPAQL (Java Persistence API Query Language) - Gruppierung, Aggregierung, Polymorphe Abfrage - Typsichere Abfragen mit JPA Criteria API

Transaktionen - Ein einfaches Transaktions-Template - Ein kleines, Dynamic-Proxy-basiertes Transaktions-Framework

Integration in verschiedene Architekturen - Java EE Umgebungen wie EJB, Spring - Data Access Objects (DAO) - Java SE Umgebungen

Arbeiten mit persistenten Objekten - Performance Optimierung mittels Lazy Loading und Eager-Fetching-Strategien - Cache API und Verwendung des First- und Second-Level-Cache - Lebenszyklus von persistenten Objekten - Transitive Persistenz und kaskadierendes Verhalten - Optimistic- und Pessimistic Locking

Vererbung - Single Table - Joined - Class Per Table

Der Cache - Objekt-Stati - Struktur des first-level-Caches - Persistierung, Update und Delete

Assoziationen - 1:1 - 1:n - m:n - Lazy-versus Eager Loading - Funktionsweise des Lazy Loading - Serialisierung von Query-Resultaten - Cascade

Weitere Features - Automatische Versionierung und Erkennen von Update-Konflikten (Optimistische Sperren) - Callbacks und Listeners - Das JPA-Metamodel - Benutzerdefiniertes Mapping von Spalten

Hibernate in Web-Anwendungen - Registrierung der EntityManagerFactory - EntityManager-Verwaltung (ThreadLocal, Terminierung von EntityManagern)

Hibernate im Application Server - Einsatz von JPA in EJB-Containern - Dependency Injection - Transaktions-Management

Geschulte Softwareversion

Wir schulen die jeweils letzte, verfügbare Version der Software in unseren Seminaren.

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminar und Anbieter vergleichen

Öffentliche Schulung

Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.

Mehr dazu...

Inhausschulung

Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.

Mehr dazu...

Webinar

Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.

Mehr dazu...

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 4 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr
Preis:

Öffentlich und Webinar: € 1.599 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 4.800 zzgl. MwSt.

Teilnehmeranzahl: min. 2 - max. 8
Voraussetzungen: Java Kenntnisse
Standorte: Bregenz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern
Sprache: Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlage: Dokumentation auf Datenträger oder als Download
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
 

Weitere Informationen unter + 43 (720) 022000

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Linz 4 Tage
Salzburg 4 Tage
Graz 4 Tage
Wien 4 Tage
Inhaus / Firmenseminar 4 Tage
Stream live 4 Tage
Innsbruck 4 Tage
Stream gespeichert 4 Tage
Klagenfurt 4 Tage
Bregenz 4 Tage
Klagenfurt 4 Tage
Bregenz 4 Tage
Linz 4 Tage
Salzburg 4 Tage
Graz 4 Tage
Wien 4 Tage
Inhaus / Firmenseminar 4 Tage
Stream live 4 Tage
Innsbruck 4 Tage
Stream gespeichert 4 Tage
Inhaus / Firmenseminar 4 Tage
Stream live 4 Tage
Innsbruck 4 Tage
Stream gespeichert 4 Tage
Klagenfurt 4 Tage
Bregenz 4 Tage
Linz 4 Tage
Salzburg 4 Tage
Graz 4 Tage
Wien 4 Tage
Graz 4 Tage
Wien 4 Tage
Stream live 4 Tage
Inhaus / Firmenseminar 4 Tage
Stream gespeichert 4 Tage
Innsbruck 4 Tage
Klagenfurt 4 Tage
Bregenz 4 Tage
Linz 4 Tage
Salzburg 4 Tage
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.at All rights reserved.  | Webdesign | Kontakt | Impressum | Mobile Version | Nach oben